Masel Tov Cocktail Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren. Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher. Der Film […]
Archive: Events
Winetime b(u)y Weltladen Weine und Snacks
6 verschiedene Weine aus Südafrika, Argentinien und Chile werden verkostet. Passende Snacks dazu sollen den Genuss ergänzen. Wasser und Brot inclusive. Außerdem gibt es interessante Informationen zu den einzelnen Weinen und deren Produzenten, eine kleine Weltreise in Sache Wein! Freitag, 22. September 2023, 19.00 Uhr im Zinzendorf-Gemeindehaus in der Oststadt, Römerstr. 55, Heidenheim […]
Walk & Talk in Heidenheim: DEM FAIREN KAFFEE AUF DER SPUR
Interaktiver Spaziergang zu Kaffee, Gerechtigkeit und Fairem Handel An sechs Stationen die faszinierende Welt des Kaffees kennenlernen und gemeinsam Fragen globaler Gerechtigkeit diskutieren. Anmeldung notwendig Schon die alten Griechen haben es so gemacht: Bildung und Bewegung an der frischen Luft. Bei einer interaktiven, etwa zweistündigen Tour durch Heidenheim erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses rund um […]
Krieg, Klima, Inflation: Wirtschaften und Leben ohne Zerstörung, Vortrag und Gespräch mit Dr. Wolfgang Kessler
An Krisen herrscht kein Mangel. Sie sind alle mit einem Wohlstandsmodell verbunden, das auf der Ausbeutung billiger Ressourcen, möglichst viel Wachstum und hohen Renditen für Wenige beruht. Diese Wirtschaftsweise bedroht Klima und Umwelt. Sie macht uns abhängig von den Diktatoren dieser Welt. Doch es reicht nicht, diese Entwicklung nur zu kritisieren. Wie wir gerechter und […]
Faires Frauenfrühstück mit Vortrag
Beim diesjährigen Frauenfrühstück anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8.3.2023, wird der Journalist Philip Ziser gemeinsam mit uns auf Burundi, das Partnerland Baden-Württembergs, blicken: Burundi – Partnerland in Afrika. Chancen und Hürden im „ärmsten Land der Welt. In der Republik Burundi leben rund zwölf Millionen Menschen. Durch das Bevölkerungswachstum wächst der Druck auf das Gesundheitssystem, die […]
Klimawandel und Fairer Handel
Martin Lang: Klimawandel und Fairer Handel. Eine Frage des Überlebens Die Auswirkungen der fortschreitenden Klimaerwärmung treffen die Menschen des globalen Südens in besonderem Maße und droht mühsam erreichte Erfolge des Fairen Handels zunichte zu machen. Klima bedingte Ernteausfälle und Einkommensverluste bringen immer mehr Produzentenfamilien in Existenznot. Weniger Produktion bedeutet weniger Umsatz und weniger Möglichkeiten für […]
FAIRE WOCHE bis 30.9.2022
Informationen findest du hier!
Ausstellung – Fairer Handel WELTWEIT
Fotoausstellung: Fairer Handel WELTWEIT 26.7.-9.8.2022 Rathaus-Foyer Heidenheim, Grabenstr. 15, zu den üblichen Öffnungszeiten Dr.Jutta Ulmer und Dr.Michael Wolfsteiner sind weit gereiste Fair-Trade-Fotografen. Sie besuchen weltweit Kleinbauern und Kunsthandwerkerinnen, um deren Alltag fotografisch zu dokumentieren.
10 Jahre Fairtrade-Stadt Heidenheim
Zum Zehnjährigen Jubiläum der Fairtrade-Zertifizierung organisiert die Stadt gemeinsam mit dem Lenkungskreis einen Aktionstag vor der Stadtbibliothek am Samstag, 23. Juli, an dem ebenfalls der Fahrradtag stattfindet. Themenschwerpunkte werden Fairtrade und die Ziele der Agenda 2030 sein. Es wird von 10 Uhr an Infostände, Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene und Essensstände auf dem Vorplatz der […]
Weltladentag 2022 – MÄCHTIG unfair!
Menschen sollten weltweit von ihrer Arbeit gut leben können, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. Globale Lieferketten sind geprägt von ungleichen Machtverhältnissen. Am Weltladentag am 14. Mai 2022 verbreitet die Weltladen-Bewegung: „Das ist mächtig unfair!“ und fordert ein Verbot von Dumping-Preisen. Im Jahr 2021 hat die Weltladen-Bewegung zusammen mit anderen Akteuren aus dem […]