Beim diesjährigen Frauenfrühstück anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8.3.2023, wird der Journalist Philip Ziser gemeinsam mit uns auf Burundi, das Partnerland Baden-Württembergs, blicken: Burundi – Partnerland in Afrika. Chancen und Hürden im „ärmsten Land der Welt. In der Republik Burundi leben rund zwölf Millionen Menschen. Durch das Bevölkerungswachstum wächst der Druck auf das Gesundheitssystem, die […]
Archive: Events
Klimawandel und Fairer Handel
Martin Lang: Klimawandel und Fairer Handel. Eine Frage des Überlebens Die Auswirkungen der fortschreitenden Klimaerwärmung treffen die Menschen des globalen Südens in besonderem Maße und droht mühsam erreichte Erfolge des Fairen Handels zunichte zu machen. Klima bedingte Ernteausfälle und Einkommensverluste bringen immer mehr Produzentenfamilien in Existenznot. Weniger Produktion bedeutet weniger Umsatz und weniger Möglichkeiten für […]
FAIRE WOCHE bis 30.9.2022
Informationen findest du hier!
Ausstellung – Fairer Handel WELTWEIT
Fotoausstellung: Fairer Handel WELTWEIT 26.7.-9.8.2022 Rathaus-Foyer Heidenheim, Grabenstr. 15, zu den üblichen Öffnungszeiten Dr.Jutta Ulmer und Dr.Michael Wolfsteiner sind weit gereiste Fair-Trade-Fotografen. Sie besuchen weltweit Kleinbauern und Kunsthandwerkerinnen, um deren Alltag fotografisch zu dokumentieren.
10 Jahre Fairtrade-Stadt Heidenheim
Zum Zehnjährigen Jubiläum der Fairtrade-Zertifizierung organisiert die Stadt gemeinsam mit dem Lenkungskreis einen Aktionstag vor der Stadtbibliothek am Samstag, 23. Juli, an dem ebenfalls der Fahrradtag stattfindet. Themenschwerpunkte werden Fairtrade und die Ziele der Agenda 2030 sein. Es wird von 10 Uhr an Infostände, Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene und Essensstände auf dem Vorplatz der […]
Weltladentag 2022 – MÄCHTIG unfair!
Menschen sollten weltweit von ihrer Arbeit gut leben können, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. Globale Lieferketten sind geprägt von ungleichen Machtverhältnissen. Am Weltladentag am 14. Mai 2022 verbreitet die Weltladen-Bewegung: „Das ist mächtig unfair!“ und fordert ein Verbot von Dumping-Preisen. Im Jahr 2021 hat die Weltladen-Bewegung zusammen mit anderen Akteuren aus dem […]
Schokolade fair naschen
Stadtbibliothek, Heidenheim 18.02.22, 19:00 Uhr Eine Multivisoinsshow mit Verkostung Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Sie ist köstlich, schmilzt auf der Zunge und ruft Glücksgefühle hervor. Ihre Hauptingredienzen sind Kakao, Zucker und Milch. Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden? Diesen Fragen gehen Dr. Jutta Ulmer […]
Faire Woche 2021 – ZUKUNFT FAIR GESTALTEN
Podiumsdiskussion #nachhaltigesHeidenheim: Klug in die Zukunft am 23.9.2021 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek – digitale Teilnahme per Live-Stream ist möglich. Das Forum Bildung und Entwicklung Heidenheim widmet sich unter dem Hashtag „nachhaltigesHeidenheim“ aktuellen Zukunftsfragen. Einem Podiumsgespräch schließt sich der Ideenaustausch in einem „World-Café“ an. Inhaltlich geht es an diesem Abend um die „17 Ziele […]
Faire Woche 2021 – ZUKUNFT FAIR GESTALTEN
#fairhandeln für Menschenrechte weltweit Jeder Mensch hat das Recht auf menschenwürdige Arbeit. Aber nicht überall auf der Welt ist es gut um die Arbeitsbedingungen bestellt. Vor allem Menschen im Globalen Süden, die für uns Produkte herstellen, haben oft mit menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen zu kämpfen: Lange Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung, kein Recht, sich in Gewerkschaften zu organisieren, keine […]
Globaler Filmherbst (unter Vorbehalt)
Der Tod, die Waffen, das Schweigen – das Oberndorf Syndrom Themenschwerpunkt: Sicherheit und Frieden